Infoblatt Katastrophenschutz
Die Gemeinde verteilt z.Zt. ein Informationsblatt zum Thema "Besondere Lagen / Katastrophenschutz" mit hilfreichen Informationen zu diesem Thema.
Diese Informationen enthalten Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz BBK)
Es geht unter anderem um die Themen Vorrat und Lagerung von Lebensmitteln und Getränken, Sauberkeit und Hygiene, Hausapotheke, Beleuchtung und Wärme.
Hier nur ein kleiner Auszug:
In den einzelnen Gemeinden des Amtes Auenland Südholstein werden sog. Leuchttürme im Katastrophenfall eingerichtet. Diese Leuchttürme dienen dazu, im Katastrophenfall Notrufe abzusetzen, sofern dies selbstständig nicht mehr möglich ist (Stromausfall, Akku leer etc.), sowie eventuelle Auskünfte über den aktuellen Stand der Lage geben zu können.
Die Bevölkerung wird jedoch entsprechend informiert werden (z.B. durch Lautsprecherdurchsagen). Der Leuchtturm in Ihrer Gemeinde wird im Katastrophenfall im Bürgerhaus Alveslohe, Am Bahnhof 2, 25486 Alveslohe eingerichtet werden.
In den Leuchttürmen werden Möglichkeiten für den kurzzeitigen Aufenthalt von Personen geschaffen (z.B. alleinstehende ältere Menschen). Der Leuchtturm ist keine Versorgungs- oder dauerhafte Aufenthaltsstätte, sondern lediglich ein Anlaufpunkt im Notfall.
Hier können Sie das gesamte Infoblatt herunterladen!
Den Link finden Sie außerdem unter dem Menüpunkt Bürgerservice/Infoblatt Katastrophenschutz!