Antrag auf Ökostrom für die kommunale Stromversorgung in Alveslohe


Hervorgerufen durch den großen Druck aus der Bevölkerung soll ein zügiger Ausstieg aus der Kernenergie jetzt vollzogen werden. Das ist nur möglich durch eine gleichzeitige Ausweitung der Stromerzeugung aus Sonnen-, Wind- oder Wasserkraft und den entsprechenden Ausbau der Netze.
Eine große Nachfrage nach Ökostrom wird diese Umstellung vorantreiben und die Energieerzeuger zwingen, ihrerseits alle Anstrengungen zu unternehmen, den Umstieg so schnell wie möglich zu bewerkstelligen.
Da die Auschreibungen für die kommunale Stromversorgung in Alveslohe und den weiteren Amtsgemeinden des Amtes Kaltenkirchen-Land zur Zeit laufen, sehen die Grünen hier die Möglichkeit auch Einfluss zu nehmen.
Unterstützt durch viele Unterschriften von Alvesloher Bürgerinnen und Bürgern stellen die Grünen den Antrag, die kommunale Stromversorgung in Alveslohe zum 01.01.2012 auf Ökostrom umzustellen. Über dieser Antrag soll auf der nächsten Sitzung des Gemeinderates am 03. Mai 2011 öffentlich abgestimmt werden.